Afrika - Gründe für das Bevölkerungswachstum
 
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
- 
 5 Minuten verstehen 5 Minuten verstehenUnsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich. 92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
- 
 5 Minuten üben 5 Minuten übenMit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch. 93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
- 
 2 Minuten Fragen stellen 2 Minuten Fragen stellenHat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen. 94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Afrika - Gründe für das Bevölkerungswachstum
Die Bevölkerung Afrikas steigt rasant an. Viele Familien haben eine Menge Kinder. Frauen südlich der Sahara bringen im Durchschnitt 4,2 Kinder zur Welt. Das ist einer der höchsten Werte auf unserem Planeten. Die älteren Kinder müssen bei der Ernährung der jüngeren Geschwister mithelfen und mitunter schwere Arbeiten verrichten, anstatt zur Schule zu gehen.
 
Was ist Globalisierung?
 
Globale Unterschiede
 
Ernährung der Weltbevölkerung
 
Das globale Dorf
 
Migration – warum wandern Menschen aus?
 
Das demografische Übergangsmodell
 
Überbevölkerung
 
Afrika - Gründe für das Bevölkerungswachstum
 
Afrika - Bevölkerungswachstum und Bildung
 
Afrikas Bevölkerungswachstum
 
Fairer Handel – Es war einmal unsere Erde (Folge 7)
 
Emissionen und Ressourcen einsparen
 
Theorie des ökologischen Fußabdrucks
 
Folgen unserer Ernährung
 
Der ökologische Fußabdruck - deine Spuren im Alltag
 
Armut in der Welt – Es war einmal unsere Erde (Folge 11)
 
Frauen weltweit – Es war einmal unsere Erde (Folge 19)
 
Kinderarbeit – Es war einmal unsere Erde (Folge 20)
 
Gesundheit und Bildung weltweit – Es war einmal unsere Erde (Folge 24)
9'603
sofaheld-Level
6'600
vorgefertigte
Vokabeln
7'827
Lernvideos
37'221
Übungen
32'606
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften
 
Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
 Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Naturkatastrophen
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Erde Planet
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme
- Food Crops
- Gesteinsarten
- Amazonas Regenwald
- Urbanisierung
- Wiege Der Menschheit
- Wie Heiß Ist Der Erdkern
- Landschaftsformen
- Topographische Karte
- Atmosphärische Zirkulation
 
 
 
 5 Minuten verstehen
5 Minuten verstehen
 5 Minuten üben
5 Minuten üben
 2 Minuten Fragen stellen
2 Minuten Fragen stellen
 
